↓
 

Potsdam – Heimat und Historie

  • Startseite
  • Potsdam
  • Babelsberg
  • Parks
  • Umland
  • Paddeltouren
  • Radtouren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Startseite→Autor Jens - Seite 134 << 1 2 … 132 133 134 135 136 137 >>

Archiv des Autors: Jens

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Die Ravensburg aus der Luft

Potsdam - Heimat und Historie Veröffentlicht am 26. Januar 2020 von Jens7. Juli 2020

Und auch noch eine Luftaufnahme der Ravensburg.            

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein,Potsdam | Kommentar hinterlassen

Die Wackermannshöhe

Potsdam - Heimat und Historie Veröffentlicht am 24. Januar 2020 von Jens7. Juli 2020

Wenn wir uns von der Petershöhe aus weiter rechts halten, kommen wir zum bekannten Restaurant Wackermannshöhe. Von hier aus hatte man einen tollen Blick auf Potsdam. Es wurde schon in den 20er Jahren geschlossen. Reste der Gebäude und des Aufgangs … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Potsdam | Kommentar hinterlassen

Der Brauhausberg mit Petershöhe

Potsdam - Heimat und Historie Veröffentlicht am 23. Januar 2020 von Jens7. Juli 2020

Am Brauhausberg gab es früher zwei Restaurants. In etwa dort, wo heute das Blu steht war die Petershöhe.        

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein,Potsdam | Kommentar hinterlassen

Blick vom Leipziger Dreieck Richtung Brauhausberg

Potsdam - Heimat und Historie Veröffentlicht am 22. Januar 2020 von Jens7. Juli 2020

Nun kehre ich zum Brauhausberg zurück. Wir sind wieder am Fuß des Berges, am Leipziger Dreieck und drehen uns um. Hier kann man auch gut die Straßenbahnlinie sehen, die auf den Berg führte.    

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein,Potsdam | Kommentar hinterlassen

Der Luisenplatz um 1910

Potsdam - Heimat und Historie Veröffentlicht am 21. Januar 2020 von Jens7. Juli 2020

1903 hat man den Luisenplatz umgestaltet. Statt des Brunnen , kam eine Grünanlage mit einem Denkmal für Kaiser Friedrich III. 30 Jahre später wurde dann alles platt gemacht und ein Parkplatz daraus.        

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein,Potsdam | Kommentar hinterlassen

Nochmal der Brauhausberg von der Ferne aus gesehen

Potsdam - Heimat und Historie Veröffentlicht am 20. Januar 2020 von Jens7. Juli 2020

Wir haben den Brauhausberg von der Ferne aus gesehen. Jetrzt begeben wir uns über das Leipziger Dreieck, die heutige Albert-Einstein-Str hinauf und kommen zu einer Brücke, die direkt auf den Berg führt. Im Jahre 1930 hätte sich uns dieser Anblick … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Potsdam | Kommentar hinterlassen

Der Luisenplatz

Potsdam - Heimat und Historie Veröffentlicht am 20. Januar 2020 von Jens7. Juli 2020

Ergänzend zum Foto vom Luisenplatz, hier eines aus den 1890er Jahren. Ich wünschte, er würde wieder so aussehen.    

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein,Potsdam | Kommentar hinterlassen

Der Brauhausberg von der Ferne aus gesehen

Potsdam - Heimat und Historie Veröffentlicht am 19. Januar 2020 von Jens7. Juli 2020

Gestern waren wir ja gerade auf der Langen Brücke. Heute werfen wir einen Blick Richtung Brauhausberg, wie er um 1910 aussah. Die Kriegsschule mit ihrem markanten Turm, wie sie 1902 fertiggestellt wurde. Rechts neben dem zweiten Turm, fast versteckt sieht … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Potsdam | Kommentar hinterlassen

Ein Grenadier auf der Langen Brücke

Potsdam - Heimat und Historie Veröffentlicht am 18. Januar 2020 von Jens7. Juli 2020

Ein fast mystischer Anblick. Der Grenadier, wie ein ewiger Wächter und im Hintergrund, im Nebel, der alte, verstorbene Kaiser auf seinem Pferd. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende !    

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein,Potsdam | Kommentar hinterlassen

Das Lehr-Infantrie-Bataillons auf der Mopke

Potsdam - Heimat und Historie Veröffentlicht am 16. Januar 2020 von Jens7. Juli 2020

Hier wird das Stiftungsfest des LIR im Jahre 1913 auf der Mopke gezeigt.    

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein,Potsdam | Kommentar hinterlassen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Neueste Beiträge

  • Potsdam – Ein Luftbild mit Blick auf das Gebiet um die Heiliggeistkirche in den 30er Jahren. Im Hintergrund sieht man das Strandbad Nowawes / Babelsberg
  • Potsdam – Der Stern Mitte der 70er. In der Bildmitte dürfte der Keplerplatz sein, davor die verlegte oder gerade neuentstandene Neuendorfer Str.
  • Blick von der Gaststätte an der Glienicker Brücke auf Schloß Babelsberg um 1930
  • Die Töplitzinsel und die Zernseen per pedales
  • Nochmal das Leipziger Dreieck in den 60er Jahren. Diesmal mit Blick in die Friedrich-Engels-Str. Links das RAW.

Neueste Kommentare

  • Jens bei Die Teufelsklause in den Ravensbergen um 1900
  • Stefan Wegner bei Die Teufelsklause in den Ravensbergen um 1900
  • Jens bei Hochwasser auf dem Neuendorfer Anger…
  • Döring bei Hochwasser auf dem Neuendorfer Anger…
  • Jens bei Nochmal der Havelhof um 1920.

Kategorien

  • Allgemein
  • Babelsberg
  • Paddeltouren
  • Parks
  • Potsdam
  • Radtouren
  • Umland

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
©2025 - Potsdam - Heimat und Historie - Weaver Xtreme Theme Datenschutzerklärung
↑