↓
 

Potsdam – Heimat und Historie

  • Startseite
  • Potsdam
  • Babelsberg
  • Parks
  • Umland
  • Paddeltouren
  • Radtouren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Startseite→Autor Jens - Seite 134 << 1 2 … 132 133 134 135 136 … 138 139 >>

Archiv des Autors: Jens

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Die Lange Brücke um 1896

Potsdam - Heimat und Historie Veröffentlicht am 6. Februar 2020 von Jens7. Juli 2020

Ich kehre nochmal zur Langen Brücke zurück. Hier wieder so eine Momentaufnahme, die nicht nur das Bauwerk, sondern das Leben zeigt. Wir schreiben das Jahr 1896. Die Brücke ist gerade 8 Jahre alt. Die Kriegsschule und das Kaiser-Wilhelm-Denkmal gibt es … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Potsdam | Kommentar hinterlassen

Die Generalsbank im Park Babelsberg

Potsdam - Heimat und Historie Veröffentlicht am 5. Februar 2020 von Jens7. Juli 2020

Dann hake ich doch gleich mal bei der Generalsbank ein. Max Baur hat auch hiervon ein tolles Fotos gemacht. Die Siegessäule im Hintergrund. Das hat schon was !    

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein,Parks | Kommentar hinterlassen

Die Siegessäule im Park Babelsberg

Potsdam - Heimat und Historie Veröffentlicht am 4. Februar 2020 von Jens7. Juli 2020

Die Siegessäule im Park Babelsberg. Hier auf einem dieser wunderschönen Max Baur Fotos. Sie wurde 1866 aufgestellt. Ein Spaziergang im Park Babelsberg mit seinen Ausblickpunkten und verschlungenen Pfaden lohnt sich immer, wie ich finde.    

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein,Parks | Kommentar hinterlassen

Die Lange Brücke um 1980

Potsdam - Heimat und Historie Veröffentlicht am 3. Februar 2020 von Jens7. Juli 2020

Heute zum Vergleich : Der Verlauf der Langen Brücke um 1980 und die Straßenführung.    

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein,Potsdam | Kommentar hinterlassen

Die Lange Brücke in Bau

Potsdam - Heimat und Historie Veröffentlicht am 2. Februar 2020 von Jens7. Juli 2020

Vielleicht ist es von der Vorstellung her einfacher den Verlauf der Langen Brücke mal auf einem Foto aus der Bauphase von 1886-1888 anzuschauen. Links ist die neue Brücke, die es dann bis zum Ende der 1950er Jahre gab. Rechts die … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Potsdam | Kommentar hinterlassen

Die Freundschaftsinsel um 1890

Potsdam - Heimat und Historie Veröffentlicht am 1. Februar 2020 von Jens7. Juli 2020

Jetzt bewegen wir uns mal in eine entgegengesetzte Perspektive. Die Freundschaftsinsel um 1890. Die Brücke ist noch ziemlich neu (seit 1888). Das Kaiser Wilhelm Denkmal gibt es nocht nicht. Es kommt erst 1901 dazu. Am Alten Markt steht noch die … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Potsdam | Kommentar hinterlassen

Lange Brücke

Potsdam - Heimat und Historie Veröffentlicht am 31. Januar 2020 von Jens7. Juli 2020

Heute mal eine ähnliche Perspektive Richtung Lange Brücke und Kaiser Wilhelm I. Denkmal, aber in Farbe. Ich schätze von etwa 1940. Farbfotos aus dieser Zeit haben immer ein besonderes Flair. Übrigens … Der Turm der Kriegsschule ist schon gekürzt.   … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Potsdam | Kommentar hinterlassen

Blick Richtung Brauhausberg

Potsdam - Heimat und Historie Veröffentlicht am 30. Januar 2020 von Jens7. Juli 2020

Nachdem wir ganz nah am Brauhausberg waren, gehen wir zum Schluß etwas zurück und schauen uns nochmal ein Panorama an. Die Kriegsschule mit dem markanten Turm , wie es ihn bis 1935 gab. Rechts neben der Kriegsschule das Belvedere der … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Potsdam | Kommentar hinterlassen

Das Denkmal für Friedrich III

Potsdam - Heimat und Historie Veröffentlicht am 30. Januar 2020 von Jens7. Juli 2020

So sah das Denkmal für Friedrich III. auf dem Luisenplatz aus.    

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein,Potsdam | Kommentar hinterlassen

Der Luisenturm

Potsdam - Heimat und Historie Veröffentlicht am 29. Januar 2020 von Jens7. Juli 2020

Und hier ist es mal ganz aus der Nähe. Das Belvedere der Königin Luise auf dem Brauhausberg. Wie ich bereits schrieb, 1804 erbaut und dann in den 1950er Jahren abgetragen.    

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein,Potsdam | Kommentar hinterlassen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Neueste Beiträge

  • Klein Glienicke und Umgebung. Ein winterlicher Morgen.
  • Die Neustädter Bucht um 1910. Ein ganzes Stück größer als heute.
  • Die Breite Str um 1910. Wir stehen an der Breiten Brücke und sehen im Hintergrund das Neustädter Tor.
  • Blick von der Garnisonkirche auf die Breite Str um 1920. Dahinter das Neustädter Tor und die Havelbucht.
  • Morgens auf der Wublitz. Null Grad, neblig, aber herrlich !

Neueste Kommentare

  • Jens bei Die Teufelsklause in den Ravensbergen um 1900
  • Stefan Wegner bei Die Teufelsklause in den Ravensbergen um 1900
  • Jens bei Hochwasser auf dem Neuendorfer Anger…
  • Döring bei Hochwasser auf dem Neuendorfer Anger…
  • Jens bei Nochmal der Havelhof um 1920.

Kategorien

  • Allgemein
  • Babelsberg
  • Paddeltouren
  • Parks
  • Potsdam
  • Radtouren
  • Umland

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
©2025 - Potsdam - Heimat und Historie - Weaver Xtreme Theme Datenschutzerklärung
↑